Exklusivangebot zum Komplettpreis von nur 22,50 Euro (inkl. Versand und MwSt.)
>>>Hier zum Bestellformular
Zur Übersicht aller Verwaltungsberufe
Hier geben wir einige Tipps zur Bewerbung
.
Diplom-Verwaltungswirt/in (FH)
- gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst -
.
Voraussetzungen
Dauer: 4 Jahre
Beginn: jeweils am 01. September
Ausbildungsgliederung
Ausbildungsabschluss: Diplom-Verwaltungswirt/in (FH)
Kurzbeschreibung:
Während der praktischen Ausbildung arbeiten Sie im ersten und im dritten Jahr in verschiedenen Bereichen der Verwaltung z.B. im Amt für Finanzen, im Haupt- und Personalamt oder im Amt für soziale Dienste. Im zweiten Jahr studieren Sie an einer der beiden Fachhochschulen für öffentliche Verwaltung in Kehl oder Ludwigsburg. Hier entscheiden Sie sich entweder für die Fachrichtung Innen- und Kommunalverwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre, die Sie dann im Hauptstudium vertiefen werden. Im dritten Studienjahr besteht die Möglichkeit eines dreimonatigen Auslandspraktikums. Gefragt ist Interesse am Lösen rechtlicher und betriebswirtschaftlicher Fragestellungen sowie organisatorische Fähigkeiten. Nach der Ausbildung übernehmen Diplom-Verwaltungswirte verantwortungsvolle und selbständige Aufgaben in Städten und Gemeinden und können in führende bzw. leitende Positionen aufsteigen.
Weitere Informationen zum Studiengang finden Sie auf folgenden Websites:
Regierungspräsidium: www.rp.baden-wuerttemberg.de
Fachhochschulen: www.fh-ludwigsburg.de und www.fh-kehl.de
Link-TIPP: